Grundpflege
Die Basis für eine professionelle Pflege
Was ist Grundpflege?
Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege und umfasst z. B. Aktivitäten, die viele von uns als selbstverständlich erachten, welche aber für Menschen mit Pflegebedarf auch eine große Herausforderung darstellen können. Grundpflege ist die pflegerische Versorgung einer Person, die vorübergehend oder dauerhaft auf die Unterstützung durch z. B. eine Pflegeperson angewiesen ist. Nach dem Fünften Buch Sozialgesetzbuch (§37 SGB V) ist die Grundpflege Teil der häuslichen Krankenpflege und nach dem Elften Buch Sozialgesetzbuch (§1 SGB XI) eine Leistung der Pflegeversicherung. Grundpflege beinhaltet z. B. Aktivitäten wie Körperpflege, Mundpflege, Ankleiden, Nahrungsaufnahme, Ausscheidung und Mobilisation. Diese Hilfestellungen können sich je nach Pflegegrad und Pflegebedarf der zu Versorgenden unterschiedlich komplex gestalten. Art und Umfang der Hilfestellung werden dabei auch stets den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten des Menschen mit Pflegebedarf angepasst.
Die Grundpflege stellt hohe Anforderungen an die pflegenden Personen und erfordert ein hohes Maß an Empathie, Geduld und auch Fachwissen, da es viel um die richtige Handhabung von Wissen gibt. Die Menschen mit Pflegebedarf sind auf die Unterstützung und Hilfe der Pflegenden angewiesen und es ist wichtig, dass diese Tätigkeiten sorgfältig und respektvoll ausgeführt werden. Beide Aspekte können durch E-Learning-Fortbildungen vermittelt werden und so die Abläufe bei der Grundpflege vor dem Kontakt mit den Personen mit Pflegebedarf in der Theorie geübt und bei Bedarf aufgefrischt werden.
E-Learning mit Pflegeclever
- Praxisnahe Pflichtfortbildungen, Fachfortbildungen, Expertenstandards u.v.m.
- Einfache Anmeldung: inweniger als 1 Minute startklar
- Faire Abrechnung pro User: nur 5 € im Monat
- 30 Tage unverbindlich testen
Lernen Sie alle Kurse zu Grundpflege von Pflegeclever kennen.
Lesen Sie weitere, spannende Beiträge rund um das Thema E-Learning in der Pflege.
Eine Übersicht zu weiteren Kursen finden Sie in unserer Kursbibliothek.