fbpx

Expertenstandards in der Pflege
Der Leitfaden für die professionelle Pflege

Für Pflegefachpersonen ist es wichtig, die bestmögliche Versorgung für Pflegebedürftige gewährleisten zu können. Die sogenannten Expertenstandards bilden eine wichtige Grundlage, um eine evidenzbasierte und qualitativ hochwertige Pflege zu fördern und sicherzustellen.

 

Was sind Expertenstandards?

Expertenstandards definieren Ziele und Maßnahmen in relevanten pflegerischen Bereichen. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen berücksichtigen sie auch praktische Erfahrungen und tragen dazu bei, dass eine einheitliche und standardisierte Versorgung gewährleistet werden kann.

Vom Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) werden regelmäßig neue Expertenstandards herausgegeben und bereits vorhandene aktualisiert, um den aktuellen Entwicklungen in der Pflege gerecht zu werden. Erarbeiten bzw. Überarbeiten der Expertenstandards erfolgt durch Expert*innen zum jeweiligen Fachthema. Dabei wird sich auch intensiv mit den aktuellen Forschungsergebnissen und den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen auseinandergesetzt.

Für Pflegefachpersonen sind die Expertenstandards eine wichtige Orientierungshilfe in der täglichen Arbeit. Sie tragen dazu bei, dass Pflegende über eine hohe fachliche Kompetenz und Professionalität verfügen. Auch in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen sind die Expertenstandards von großer Bedeutung, um eine einheitliche und abgestimmte Versorgung sicherzustellen.

E-Learning mit Pflegeclever

Ihre Vorteile:

  • Praxisnahe Pflichtfortbildungen, Fachfortbildungen, Expertenstandards u.v.m.
  • Einfache Anmeldung: in weniger als 1 Minute startklar
  • Faire Abrechnung pro User: nur 5 € im Monat
  • 30 Tage unverbindlich testen

Welche Expertenstandards gibt es?

Die Expertenstandards sind:

  • Dekubitusprophylaxe in der Pflege
  • Entlassungsmanagement in der Pflege
  • Schmerzmanagement in der Pflege
  • Sturzprophylaxe in der Pflege
  • Förderung der Harnkontinenz in der Pflege
  • Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
  • Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege
  • Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
  • Förderung der Mundgesundheit in der Pflege
  • Erhaltung und Förderung der Mobilität
  • Förderung der physiologischen Geburt

Lernen Sie alle Kurse zu Expertenstandards von Pflegeclever kennen.

Alle E-Learning-Kurse zu Expertenstandards von Pflegeclever

Der Pflegebereich ist sehr vielfältig und umfasst eine große Bandbreite an Pflegebedürfnissen. Aus diesem Grund bietet Pflegeclever Expertenstandards als E-Learning-Kurse an, die sich auf die wichtigsten Bereiche der stationären und ambulanten Pflege konzentrieren:

  • Expertenstandard chronische Wunden
  • Expertenstandard Dekubitusprophylaxe
  • Expertenstandard Demenz
  • Expertenstandard Entlassungsmanagement
  • Expertenstandard Ernährungsmanagement
  • Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz
  • Expertenstandard Förderung der Mundgesundheit
  • Expertenstandard Mobilitätsförderung
  • Expertenstandard Schmerzmanagement
  • Expertenstandard Sturzprophylaxe

Lesen Sie hierzu: Verbindlichkeit von Expertenstandards in der Pflege


Eine Übersicht zu weiteren Kursen finden Sie in unserer Kursbibliothek.

>> zurück zur Themenübersicht

30 Tage kostenlos kennenlernen. Einfach anmelden und starten.