Mehr Wissen für Ihr Pflegepersonal
Alle Kursthemen auf einen Blick
Sie möchten wissen, zu welchen Themen Sie Ihr Pflegepersonal digital fortbilden lassen können? Erhalten Sie hier eine Übersicht zu verschiedenen Fortbildungsthemen, die durch unser umfangreiches Kursangebot abgedeckt werden. Eine Übersicht zu allen Kursen finden Sie in unserer Kursbibliothek.

Für Pflegefachpersonen ist es wichtig, die bestmögliche Versorgung für Pflegebedürftige gewährleisten zu können. Die sogenannten Expertenstandards bilden eine wichtige Grundlage, um eine evidenzbasierte und qualitativ hochwertige Pflege zu fördern und sicherzustellen.

Die Behandlungspflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege. Sie kann sowohl stationär als auch ambulant erfolgen und umfasst eine Vielzahl von medizinischen Maßnahmen, die von qualifiziertem Pflegefachpersonal durchgeführt wird.

Die Pflege von Kindern ist eine spezialisierte Form der Pflege, die auf die einzigartigen Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet ist. Pädiatrische Patient*innen reagieren z. B. anders auf medizinische Interventionen und Verfahren als Erwachsene und auch physiologisch gibt es viele Besonderheiten, die einer speziellen Expertise bedürfen.

Als Pflegefachperson ist es wichtig, sich kontinuierlich fortzubilden, um auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik zu bleiben sowie um eine qualitativ hochwertige Pflege gewährleisten zu können. Eine besondere Form der Fortbildung sind Pflichtfortbildungen.

Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege und umfasst z. B. Aktivitäten, die viele von uns als selbstverständlich erachten, welche aber für Menschen mit Pflegebedarf auch eine große Herausforderung darstellen können.

Pflegende tragen eine große Verantwortung für Personen mit Pflegebedarf und eine wichtige Aufgabe ist es, Erkrankungen und Gesundheitsrisiken zu verhindern oder zu minimieren. Prophylaxen sind also vorbeugende pflegerische Maßnahmen, die auf ganz unterschiedliche Bereiche abzielen können.

Hygiene spielt eine wichtige Rolle in der Pflege, da sie dazu beiträgt, die Übertragung und Entstehung von Infektionen und Krankheiten zu vermeiden. Dabei geht es nicht nur um die Reinigung von Räumlichkeiten und Gegenständen, sondern auch um die Einhaltung bestimmter hygienischer Verhaltensregeln und Vorgaben bei Pflegemaßnahmen.

Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege und umfasst z. B. Aktivitäten, die viele von uns als selbstverständlich erachten, welche aber für Menschen mit Pflegebedarf auch eine große Herausforderung darstellen können.

Pflegende tragen eine große Verantwortung für Personen mit Pflegebedarf und eine wichtige Aufgabe ist es, Erkrankungen und Gesundheitsrisiken zu verhindern oder zu minimieren. Prophylaxen sind also vorbeugende pflegerische Maßnahmen, die auf ganz unterschiedliche Bereiche abzielen können.
Weil wir von unserem Angebot überzeugt sind,
bieten wir kostenfrei und unverbindlich einen 30-tägigen Testzeitraum an.