Prävention von Pneumonien bei beatmeten Menschen – nach den Empfehlungen der KRINKO
Online-Fortbildung: Kurse für die Pflege
Dieser Kurs ist sowohl für ambulante als auch stationäre Pflegeeinrichtungen geeignet.
Kategorien: Pflichtfortbildungen, ambulante Pflege, stationäre Pflege, Prophylaxen, Hygiene, Prävention, Compliance
RbP-Fortbildungspunkte: 1
30 min
E-Learning mit Pflegeclever
Kurse für die ambulante Pflege
Kurse für die stationäre Pflege
Fallbeispiele, Übungen & Quizze
Zugriff via Handy, Tablet & PC
Uneingeschränkte Lerninhalte
Abschlusszertifikat
Kursbeschreibung
Der Kurs vermittelt, wie mithilfe der von der KRINKO empfohlenen Maßnahmen das Risiko einer beatmungsassoziierten Pneumonie reduziert werden kann.
Das werden Sie in dem Kurs lernen
Sie können…
- erklären, was eine beatmungsassoziierte Pneumonie ist.
- erläutern, welche Risikofaktoren das Entstehen einer beatmungsassoziierten Pneumonie begünstigen.
- beschreiben, welche Basismaßnahmen das Risiko einer beatmungsassoziierten Pneumonie reduzieren.
- wiedergeben, welche apparativ-technischen Maßnahmen das Risiko einer beatmungsassoziierten Pneumonie reduzieren.
- beschreiben, welche auf den beatmeten Menschen bezogene Maßnahmen, z. B. bei der Mundhygiene, Ernährung und Positionierung das Risiko einer beatmungsassoziierten Pneumonie reduzieren.
Lerninhalte
Kursvorschau: Prävention von Pneumonien bei beatmeten Menschen – nach Empfehlungen der KRINKO
Abschnitt 1: Einführung
- Über diesen Kurs
- Lernziele
Abschnitt 3: Die beatmungsassoziierte Pneumonie
- Fallbeispiel: Verantwortung für Minnie
- Was ist eine beatmungsassoziierte Pneumonie?
Abschnitt 4: Risikofaktoren
- Welche Risikofaktoren gibt es?
- Endogene Risikofaktoren
- Exogene Risikofaktoren
- Überprüfen Sie Ihr Wissen
Abschnitt 5: Mensch und Maschine – Maßnahmen zur Prävention beatmungsassoziierter Pneumonien
- Maßnahmen zur Prävention beatmungsassoziierter Pneumonien
- Basishygiene
- Apparativ-technische Maßnahmen
- Auf den beatmeten Menschen bezogene Maßnahmen
Abschnitt 6: Schluss
- Lernziele
- Weiterführende Literatur
- Mitwirkende
- Quellennachweise
Abschlusstest
- Überprüfen Sie das Erlernte
Weitere Videos zu Prophylaxen in der Pflege
Lernen Sie alle Kurse zu Propyhlaxen in der Pflege von Pflegeclever kennen.
Eine Übersicht zu weiteren Kursen finden Sie in unserer Kursbibliothek.