Parenterale Ernährung in der Pädiatrien
Online-Fortbildung: Kurse für die Pflege
Dieser Kurs ist sowohl für ambulante als auch stationäre Pflegeeinrichtungen geeignet.
Kategorien: Fachfortbildungen, Pädiatrie, Behandlungspflege, amublante Pflege, stationäre Pflege
RbP-Fortbildungspunkte: 1
1 h
E-Learning mit Pflegeclever
Kurse für die ambulante Pflege
Kurse für die stationäre Pflege
Fallbeispiele, Übungen & Quizze
Zugriff via Handy, Tablet & PC
Uneingeschränkte Lerninhalte
Abschlusszertifikat
Kursbeschreibung
Das werden Sie in dem Kurs lernen
Sie können…
- verschiedene Ernährungsformen voneinander unterscheiden.
- pädiatrische Patientengruppen benennen, die im Krankheitsverlauf häufig eine parenterale Ernährung benötigen.
- Bestandteile einer parenteralen Ernährung voneinander unterscheiden.
- unterschiedliche Herstellungsmöglichkeiten und ihre Vor- und Nachteile erklären.
- erklären, welche hygienischen Grundregeln bei der Verabreichung von parenteraler Ernährung wichtig sind.
Lerninhalte
Kursübersicht: Parenterale Ernährung in der Pädiatrie
Abschnitt 1: Einführung
- Über diesen Kurs
- Lernziele
Abschnitt 2: Medizinische Ernährungstherapie bei Kindern
- Fallbeispiel Elias
- Ernährungsformen
- Nährstoffbedarfe von Kindern
- Überprüfen Sie Ihr Wissen
Abschnitt 3: Indikationen und Risiken einer parenteralen Ernährung bei Kindern
- Wann benötigt ein Kind eine parenterale Ernährung?
- Frühgeborene
- Kinder mit chronischem Darmversagen
- Kinder mit Motilitätsstörungen des Darms
- Kinder mit onkologischen Erkrankungen
- Risiken einer parenteralen Ernährung
- Überprüfen Sie Ihr Wissen
Abschnitt 4: Bestandteile einer parenteralen Ernährung
- Bestandteile der Nährlösung
- Kompatibilität der Infusionslösungen
- Überprüfen Sie Ihr Wissen
Abschnitt 5: Herstellungsmöglichkeiten einer parenteralen Ernährung
- Fallbeispiel Elias
- Maßnahmen zur Minimierung von Risiken
- Mehrkammerbeutel
- Compounding
- Infundieren von Einzelkomponenten einer parenteralen Ernährung
- Überprüfen Sie Ihr Wissen
Abschnitt 6: Gefäßzugänge bei Kindern
- Fallbeispiel Elias
- Gefäßzugänge bei Kindern
- Überprüfen Sie Ihr Wissen
Abschnitt 7: Schluss
- Lernziele
- Weiterführende Literatur
- Mitwirkende
- Quellennachweise
Abschlusstest
- Überprüfen Sie das Erlernte
Lernen Sie alle Kurse zu Pädiatrie von Pflegeclever kennen.
Eine Übersicht zu weiteren Kursen finden Sie in unserer Kursbibliothek.