MRE und andere relevante Erreger in der Pflege
Online-Fortbildung: Kurse für die Pflege
Dieser Kurs ist in zwei Versionen, sowohl für ambulante als auch stationäre Pflegeeinrichtungen verfügbar.
Kategorien: Pflichtfortbildungen, ambulante Pflege, stationäre Pflege, Hygiene
RbP-Fortbildungspunkte: 1
45 min
E-Learning mit Pflegeclever
Kurse für die ambulante Pflege
Kurse für die stationäre Pflege
Fallbeispiele, Übungen & Quizze
Zugriff via Handy, Tablet & PC
Uneingeschränkte Lerninhalte
Abschlusszertifikat
Kursbeschreibung
In diesem Kurs lernen Sie, was multiresistente Erreger (MRE) sind, in welcher Form sie häufig in der ambulanten Pflege vorkommen und welche Folgen sie für Betroffene haben können. Sie erhalten außerdem Wissen zu hygienisch korrektem Verhalten bei der Pflege von Menschen mit MRE. Die Inhalte dieses Kurses sind an die entsprechenden themenspezifischen Empfehlungen des RKI angelehnt.
Das werden Sie in dem Kurs lernen
Sie können…
- erklären, was multiresistente Erreger sind.
- die wichtigsten multiresistenten Erreger in der ambulanten Pflege benennen.
- die Folgen von multiresistenten Erregern für die Betroffenen benennen.
- sich bei der Versorgung von Menschen mit multiresistenten Erregern richtig verhalten.
Lerninhalte
Kursübersicht: MRE und andere relevante Erreger in der ambulanten Pflege
Abschnitt 1: Einführung
- Lernziele
Abschnitt 2: Was sind multiresistente Erreger (MRE)?
- Entwicklung und Verbreitung
- Infektion oder Kolonisation
- Risikofaktoren für eine Infektion mit MRE
- Folgen von MRE
- Überprüfen Sie Ihr Wissen
- Zusammenfassung
Abschnitt 3: Die häufigsten multiresistenten Infektionserreger in der ambulanten Pflege
- Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA)
- Multiresistente gramnegative Bakterien (MRGN)
- Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE)
- Zusammenfassung
Abschnitt 4: Hygienemaßnahmen
- Hygieneplan
- Überprüfen Sie Ihr Wissen
- Zusammenfassung
Abschnitt 5: Fallbeispiel Frau Stahl
- Desinfektionsmittel
- Pflege von Frau Stahl
Abschnitt 6: Beratung
- Bin ich ansteckend?
- Könnte ich jemanden gefährden?
- Braucht mein Besuch auch Schutzausrüstung?
- Soll ich mich zu Hause isolieren?
- Was kann ich tun, um andere Personen zu schützen?
- Wie werde ich das wieder los?
Abschnitt 6: Schluss
- Lernziele
- Weiterführende Literatur
- Mitwirkende
- Quellennachweise
Abschlusstest
- Überprüfen Sie das Erlernte
Lernen Sie alle Kurse zu Pflichtfortbildungen von Pflegeclever kennen.
Eine Übersicht zu weiteren Kursen finden Sie in unserer Kursbibliothek.