Lebensrettende Basismaßnahmen in der Pädiatrie
Online-Fortbildung: Kurse für die Pflege
Dieser Kurs ist nur für die ambulante Pflege verfügbar.
Kategorien: Pflichtfortbildungen, Pädiatrie, Notfallmaßnahmen, ambulante Pflege, außerklinische Intensivpflege
45 min
E-Learning mit Pflegeclever
Kurse für die ambulante Pflege
Kurse für die stationäre Pflege
Fallbeispiele, Übungen & Quizze
Zugriff via Handy, Tablet & PC
Uneingeschränkte Lerninhalte
Abschlusszertifikat
Kursbeschreibung
In diesem Kurs lernen Sie die Unterschiede bei Drucktechnik, -frequenz und -tiefe für jedes Kindesalter kennen. Außerdem lernen Sie, wie Sie kritische Situationen schnell erkennen und bis zum Eintreffen des Reanimationsteams oder des*der Notarzt*ärztin gezielte und angemessene Maßnahmen für verschiedene Kindesalter einleiten.
Das werden Sie in dem Kurs lernen
Sie können…
- passende Maßnahmen ergreifen, die beim Auffinden eines bewusstlosen Kindes lebensrettend sind.
- Anzeichen erkennen, die eine Herz-Lungen-Wiederbelebung erfordern.
- erklären, wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung bei verschiedenen Altersgruppen durchgeführt wird.
- Eltern und andere Bezugspersonen eines Kindes während einer Herz-Lungen-Wiederbelebung professionell begleiten.
Lerninhalte
Kursübersicht: Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen – Lebensrettende Basismaßnahmen in der Pädiatrie
Abschnitt 1: Einführung
- Über diesen Kurs
- Lernziele
Abschnitt 2: Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit
- Grundlagen zur Reanimationsleitlinie
- Fallbeispiel: Amal
- Definition: Bewusstlosigkeit
- Überprüfung der Bewusstseinslage
- Atemweg öffnen
- Atmung überprüfen
- Wie wäre die richtige Vorgehensweise gewesen?
Abschnitt 3: Kreislaufstillstand erkennen
- Fehlende oder abnormale Atmung
- Welche Maßnahmen wären im Fallbeispiel richtig gewesen?
- Hilfe anfordern
- Notruf richtig absetzen: Die 5 W-Fragen
- Einrichtungsspezifische Verfahrensanweisungen
- No-Flow-Zeit
Abschnitt 4: Die Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Durchführung der Herz- Lungen- Wiederbelebung
- Thoraxkompression
- Dauer der Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Verwendung eines automatischen externen Defibrillators (AED)
- Überprüfen Sie Ihr Wissen
Abschnitt 5: professionelle Begleitung von Bezugspersonen
- Begleitung von Bezugspersonen
- Überprüfen Sie Ihr Wissen
Abschnitt 6: Schluss
- Lernziele
- Mitwirkende
- Quellennachweise
- Überprüfung
- Lernimpulse
Abschlusstest
- Überprüfen Sie das Erlernte
Lernen Sie alle Kurse zu Pädiatrie von Pflegeclever kennen.
Eine Übersicht zu weiteren Kursen finden Sie in unserer Kursbibliothek.