Enterale Ernährung in der Pädiatrie
Online-Fortbildung: Kurse für die Pflege
Dieser Kurs ist sowohl für ambulante als auch stationäre Pflegeeinrichtungen geeignet.
Kategorien: Fachfortbildungen, Pädiatrie, Behandlungspflege, amublante Pflege, stationäre Pflege
RbP-Fortbildungspunkte: 1
1 h
E-Learning mit Pflegeclever
Kurse für die ambulante Pflege
Kurse für die stationäre Pflege
Fallbeispiele, Übungen & Quizze
Zugriff via Handy, Tablet & PC
Uneingeschränkte Lerninhalte
Abschlusszertifikat
Kursbeschreibung
Die enterale Ernährung hat in der Pädiatrie einen hohen Stellenwert. Kinder haben einen hohen Energie-und Nährstoffbedarf, da sie sich im Wachstum befinden. Gerade in den ersten Lebensmonaten, wenn sich das Körpergewicht verdoppelt und noch kaum körpereigene Reserven vorhanden sind, ist die regelmäßige Nährstoffversorgung essenziell. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sondennahrung in unterschiedlichen Fällen gezielt eingesetzt werden
kann.
kann.
Das werden Sie in dem Kurs lernen
Sie können…
- verschiedene Ernährungsformen voneinander unterscheiden.
- Angaben zum Nährstoff- und Flüssigkeitsbedarf verschiedener Altersgruppen kennen.
- die verschiedenen Sondenarten unterscheiden.
- beschreiben, was Sie beim Legen von transnasalen und transoralen Magensonden beachten müssen.
- den Unterschied zwischen enteraler Ernährung mittels Bolusgabe und kontinuierlicher Gabe erklären.
Lerninhalte
Kursübersicht: Enterale Ernährung in der Pädiatrie
Abschnitt 1: Einführung
- Über diesen Kurs
- Lernziele
Abschnitt 2: Einsatz von enteraler Ernährung
- Eleonora fällt das Essen schwer
- Was ist eine enterale Ernährung?
- Wann ist eine enterale Ernährung notwendig?
- Kalorienbedarf von Kindern
- Flüssigkeitsbedarf von Kindern
- Komplikationen bei einer enteralen Sondenernährung
- Überprüfen Sie Ihr Wissen
Abschnitt 3: Verschiedene Sondenarten
- Größe, Länge und Lage
- Transnasale und -orale Magensonde
- Legen einer Magensonde – praktisches Vorgehen
- Perkutane Sonden
- Treffen Sie die richtige Entscheidung
- Überprüfen Sie Ihr Wissen
Abschnitt 4: Sondennahrung
- Standard-Sondennahrung
- Sondenernährung für Säuglinge unter 1 Jahr beziehungsweise Säuglinge bis 9 kg
- Sondenernährung für Kinder ab 1 Jahr
- Spezialnahrungen
- Verabreichung von Sondennahrung
- Überprüfen Sie Ihr Wissen
Abschnitt 5: Schluss
- Lernziele
- Weiterführende Literatur
- Mitwirkende
- Quellennachweise
Abschlusstest
- Überprüfen Sie das Erlernte
Lernen Sie alle Kurse zu Pädiatrie von Pflegeclever kennen.
Eine Übersicht zu weiteren Kursen finden Sie in unserer Kursbibliothek.