Datenschutz: Rechtliche Grundlagen
Online-Fortbildung: Kurse für die Pflege
Dieser Kurs ist sowohl für ambulante als auch stationäre Pflegeeinrichtungen geeignet.
Kategorien: Pflichtfortbildungen, ambulante Pflege, stationäre Pflege, Compliance/ Rechtssicherheit
RbP-Fortbildungspunkte: 1
30 min
E-Learning mit Pflegeclever
Kurse für die ambulante Pflege
Kurse für die stationäre Pflege
Fallbeispiele, Übungen & Quizze
Zugriff via Handy, Tablet & PC
Uneingeschränkte Lerninhalte
Abschlusszertifikat
Kursbeschreibung
In dieser Lerneinheit lernen Sie, was personenbezogene Daten und Gesundheitsdaten kennzeichnet und welche Grundsätze und Gesetze für deren datenschutzkonforme Verarbeitung gelten. Sie lernen Maßnahmen zum Schutz von Daten kennen und erfahren, woran Sie im Arbeitsalltag Situationen erkennen, in denen gegen den Datenschutz verstoßen wird. Zur Einhaltung der Mitarbeitenden-Pflichten im datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten gemäß BDSG § 5 ergibt sich die Notwendigkeit zur Sensibilisierung und Schulung im Datenschutz.
Das werden Sie in dem Kurs lernen
Sie können…
- personenbezogene Daten und Gesundheitsdaten identifizieren.
- Situationen im Arbeitsalltag erkennen, in denen oft gegen den Datenschutz verstoßen wird.
- ein möglichst sicheres Passwort erstellen und vor fremdem Zugriff schützen.
- sich richtig verhalten, wenn Sie Verstöße gegen den Datenschutz bemerken.
Lerninhalte
Kursübersicht: Datenschutz – Rechtliche Grundlagen
Abschnitt 1: Einführung
- Lernziele
Abschnitt 2: Hintergrundwissen
- Personenbezogene Daten
- Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Gesundheitsdaten
- Offenlegung von Daten
- Rechtliche Grundlagen
- Überprüfen Sie Ihr Wissen
- Arbeitsvertragliche Verschwiegenheitspflicht
- Zusammenfassung
Abschnitt 3: Datenschutz im Berufsalltag
- Unbefugte Herausgabe von Bewohnerdaten
- Telefonische Auskunft
- Gespräche über Bewohner*innen
- Bilder von Bewohner*innen
- Daten von Kolleg*innen
- Zwei Bewohner*innen in einem Zimmer
- Zusammenfassung
Abschnitt 4: Wie werden Daten geschützt?
- Verpflichtung zum Datenschutz
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Vorgehen bei Verstößen gegen den Datenschutz
- Der*Die Datenschutzbeauftragte
- Überprüfen Sie Ihr Wissen
- Zusammenfassung
Abschnitt 5: Rechte der Betroffenen
- Auskunftsrecht und das Recht auf Einsicht
- Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung
Abschnitt 6: Schluss
- Lernziele
- Mitwirkende
- Quellennachweise
Abschlusstest
- Überprüfen Sie das Erlernte
Weitere Videos zu Pflichtfortbildungen
Lernen Sie alle Kurse zu Pflichtfortbildungen von Pflegeclever kennen.
Eine Übersicht zu weiteren Kursen finden Sie in unserer Kursbibliothek.